Die Zukunft der Fahrfreude. BMW ELEKTROMOBILITÄT.

BMW Elektromobilität verändert Ihr Fahrerlebnis: Emissionsfreies Gleiten durch den Stadtverkehr, beeindruckende Beschleunigung und sofortiges Ansprechverhalten sorgen für pure Dynamik. Visionäres Design trifft auf fortschrittlichste Technologie und macht jede Fahrt zu einem besonderen Erlebnis. Entdecken Sie in der MOTORHEIMAT Wagner-Schwarz, wie Elektromobilität die Fahrfreude neu erfindet – nachhaltig, innovativ und voller Begeisterung.

Blauer BMW-SUV in einer sonnigen Landschaft mit Bergkulisse – MOTORHEIMAT Wagner-Schwarz in Kirchseeon, Traunstein, Altenmarkt, Wasserburg und Oberhaching

BMW i4 M50 xDrive: Energieverbrauch kombiniert: 21,9 kWh/100 km (WLTP); CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km (WLTP); CO2-Klasse(n): A

Elektromobilität. Ihr individueller Weg in die Zukunft der Fahrfreude.

BMW bietet Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, die perfekt auf Ihren Alltag abgestimmt sind. Ob Sie sich für vollelektrisches Fahren, die Flexibilität eines Plug-in-Hybrids oder die Effizienz eines Mild-Hybrids entscheiden – Sie wählen den Antrieb, der Ihr Leben bereichert. Jeder dieser Ansätze sorgt für Fahrfreude und leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz.

BMW-Elektrofahrzeug lädt an einer Ladestation vor einer malerischen Landschaft mit Windrädern und Bergen – MOTORHEIMAT Wagner-Schwarz in Kirchseeon, Traunstein, Altenmarkt, Wasserburg und Oberhaching

Vollelektrisch. Grenzenlose Freiheit.

Erleben Sie lokal emissionsfreies Fahren mit beeindruckender Dynamik. Sofortige Beschleunigung und nahezu geräuschloser Komfort machen jede Fahrt einzigartig. Ideal für die Stadt und lange Reisen.

BMW i5 eDrive40: Stromverbrauch in kWh/100 km: - (NEFZ) / 18,9–15,9 (WLTP); Elektrische Reichweite (WLTP) in km: 497–582

Frau geht an einem geparkten BMW-Elektrofahrzeug vorbei vor einem modernen Gebäude – MOTORHEIMAT Wagner-Schwarz in Kirchseeon, Traunstein, Altenmarkt, Wasserburg und Oberhaching

Plug-in-Hybrid. Zwei Welten perfekt vereint.

Ob rein elektrisch in der Stadt oder hybrid auf Langstrecke – ein Plug-in-Hybrid vereint Effizienz und Flexibilität für jeden Bedarf. So bleiben Sie in jeder Situation unabhängig und umweltfreundlich.

BMW i7 xDrive60: Energieverbrauch kombiniert: 22,3–22,2 kWh/100 km (WLTP); CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km (WLTP); CO₂-Klasse(n): A; Elektrische Reichweite: 515-624 km (WLTP); Leistung: 400 kW (544 PS)

Mann lädt ein Elektrofahrzeug an einer Ladestation auf – MOTORHEIMAT Wagner-Schwarz in Kirchseeon, Traunstein, Altenmarkt, Wasserburg und Oberhaching

MILD-HYBRID. Effizienz trifft Dynamik.

Die Mild-Hybrid-Technologie reduziert Verbrauch und Emissionen und sorgt mit regenerierter Energie für dynamische Beschleunigung. Das Beste aus Effizienz und Fahrspaß – perfekt kombiniert.

BMW iX M60: Energieverbrauch kombiniert: 24,7 kWh/100 km (WLTP); CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km (WLTP); CO2-Klasse(n): A

Die Vorteile eines Elektrofahrzeugs. Für Sie und die Umwelt.

Blaues Symbol für bargeldlose Zahlung mit durchgestrichenem Geldschein und Münzen – MOTORHEIMAT Wagner-Schwarz in Kirchseeon, Traunstein, Altenmarkt, Wasserburg und Oberhaching

Weniger Kosten, mehr Fahrspaß.

Elektrofahrzeuge senken Ihre Betriebskosten durch weniger Wartungsaufwand und günstigere Energiekosten – so fahren Sie effizienter und sparen gleichzeitig.

Blaues Icon eines Tablets mit einer stilisierten Person - MOTORHEIMAT Wagner-Schwarz in Kirchseeon, Traunstein, Altenmarkt, Wasserburg und Oberhaching

Steuerliche vorteile.

In Deutschland sind Elektrofahrzeuge bis zum 31.12.2030 von der Kfz-Steuer befreit. Zudem profitieren Unternehmen von einer reduzierten Dienstwagenbesteuerung und erhöhten Abschreibungsmöglichkeiten für Elektrofahrzeuge.

Blaues Haken-Symbol – MOTORHEIMAT Wagner-Schwarz in Kirchseeon, Traunstein, Altenmarkt, Wasserburg und Oberhaching

Umweltfreundlichkeit.

BMW i Fahrzeuge sind lokal emissionsfrei und tragen somit zur Reduzierung der Luftverschmutzung bei. Zudem können sie mit Strom aus erneuerbaren Energien betrieben werden, was ihre CO₂-Bilanz weiter verbessert.

Blaues Symbol von zwei BMW Fahrzeugen – MOTORHEIMAT Wagner-Schwarz in Kirchseeon, Traunstein, Altenmarkt, Wasserburg und Oberhaching

Fahrdynamik.

BMW Elektrofahrzeuge beeindrucken mit sofortiger Kraftentfaltung und nahezu lautlosem Fahrvergnügen – für ein Fahrerlebnis auf höchstem Komfortniveau.

BMW CHARGING.

Mit BMW Charging laden Sie Ihr Elektrofahrzeug überall komfortabel – ob zu Hause, unterwegs oder am Arbeitsplatz. Dank des stetig wachsenden Netzwerks finden Sie immer eine passende Lademöglichkeit. Entdecken Sie die BMW Wallbox und passgenaue Ladekabel für Ihre individuellen Bedürfnisse und genießen Sie maximale Flexibilität beim Laden.

Frau lädt ein Elektrofahrzeug, Ladekabel in Nahaufnahme sichtbar – MOTORHEIMAT Wagner-Schwarz in Kirchseeon, Traunstein, Altenmarkt, Wasserburg und Oberhaching

Laden leicht gemacht

Planen Sie das Aufladen Ihres BMW zu den günstigsten Tarifen und Zeiten. Mit der intelligenten Ladeplanung führt Ihr BMW Sie entspannt zur nächsten passenden Ladestation – clever, einfach und effizient.

Weißer BMW wird an einer Ladestation aufgeladen – MOTORHEIMAT Wagner-Schwarz in Kirchseeon, Traunstein, Altenmarkt, Wasserburg und Oberhaching

Zuhause laden

Die BMW Wallbox sorgt für Power in Ihrer Garage und lädt Ihren BMW in nur 4 bis 6 Stunden komplett auf (modellabhängig). Laden Sie mit Strom aus Ihrer eigenen Photovoltaikanlage – nachhaltig und smart.

BMW i5 eDrive40 Limousine: Energieverbrauch kombiniert: 16,3 kWh/100 km (WLTP); CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km (WLTP); CO2-Klasse: A; Elektrische Reichweite: 571 km (WLTP); Leistung: 250 kW (340 PS)

Blauer BMW-SUV fährt durch eine sonnige Wohngegend – MOTORHEIMAT Wagner-Schwarz in Kirchseeon, Traunstein, Altenmarkt, Wasserburg und Oberhaching

Öffentlich laden

Mit über 400.000 Ladepunkten in Europa, darunter IONITY Schnellladestationen, bleiben Sie flexibel unterwegs. DC-Schnellladung bringt Sie in nur 30 Minuten von 10 % auf 80 %.

Ihre Zukunft auf der Straße. Jetzt Probefahrt buchen.

Tauchen Sie ein in die Welt der BMW Elektrofahrzeuge in der MOTORHEIMAT Wagner-Schwarz. Vereinbaren Sie noch heute eine Probefahrt und überzeugen Sie sich selbst von der Dynamik, dem Komfort und der Effizienz – die Zukunft der Mobilität wartet auf Sie!

Probefahrt vereinbaren

Sie haben noch Fragen?

In der MOTORHEIMAT Wagner-Schwarz erhalten Sie kompetente Beratung zu allen Fragen rund um Elektromobilität.

BMW Elektrofahrzeuge werden ausschließlich elektrisch angetrieben, ganz ohne einen Verbrennungsmotor und ohne den Einsatz fossiler Brennstoffe. Bei Plug-in-Hybriden finden sich zwei Antriebsarten: ein Elektromotor sowie ein Verbrennungsmotor. Während der Elektromotor entweder an Ladestationen aufgeladen werden kann oder sich durch Rekuperation bei Bremsvorgängen selbst Energie zuführt, nutzt der Verbrennungsmotor fossile Kraftstoffe. Auch Mild-Hybride kombinieren einen Elektromotor mit einem Verbrennungsmotor. Der Elektromotor wird nach Bedarf hinzugeschaltet, was sowohl den Kraftstoffverbrauch reduziert als auch die Gesamtreichweite verbessert. Zusätzlich kann dieser elektrische Antrieb als Boost fungieren, um den Verbrennungsmotor zu unterstützen. Der dazugehörige Akku des Elektromotors wird allein durch den Vorgang der Rekuperation während des Bremsens aufgeladen.

So wie bei einem Fahrzeug mit einem konventionellen Antrieb, beeinflusst auch beim Elektroauto der Fahrstil die Reichweite. Generell gilt: Eine vorausschauende und entspannt-gleichmäßige Fahrweise optimiert Ihre Reichweite. Wenn Sie beispielweise auf der Autobahn Ihre Geschwindigkeit von 130 km/h auf 110 km/h reduzieren, können Sie Ihre Reichweite merkbar erhöhen. Beim Rekuperieren, also immer dann, wenn Sie den Fuß vom Fahrpedal nehmen, wird Bewegungsenergie in elektrische Energie umgewandelt und in die Batterie gespeist – so gewinnen Sie weitere Kilometer Reichweite.

Wenn Ihr Navigationsziel außerhalb der elektrischen Reichweite liegt, wird Ihrer Route automatisch eine Ladeoption hinzugefügt oder Sie erhalten alternativ Vorschläge für entsprechende Ladestopps.*  

*Die Verfügbarkeit variiert je nach Fahrzeug und Ausstattung.

Welche Batterieladezustände sind optimal für mein Fahrzeug?

Der ideale Ladezustand liegt zwischen 10 und 80 %. Niedrigere oder höhere Ladezustände sind zwar möglich, aber für die Optimierung der Lebensdauer Ihrer Batterie ist der Bereich zwischen 10 und 80 % Ladezustand zu empfehlen. In Ihrem Fahrzeugmenü können Sie einfach und komfortabel Ihr Ladeziel auf 80 % festlegen und müssen sich um nichts Weiteres kümmern.   Ein Ladeziel von 80 % deckt all Ihre täglichen Fahrstrecken ab. Falls Sie tatsächlich einmal mehr Reichweite benötigen, können Sie einfach ein höheres Ladeziel einstellen.

Was sollte ich beim Laden von Elektrofahrzeugen oder Plug-in-Hydrids beachten?

Es sollte immer nur mit den Originalkabeln geladen werden. Wir empfehlen, die Batterie bis 80 % zu laden.   Die Ladedauer hängt vom Stromanschluss ab: Elektroautos und Plug-in-Hybride können zwar an einer Haushaltssteckdose geladen werden, aber aufgrund geringer Ladeleistung dauert das Laden dort länger. Schneller, komfortabler und sicherer ist das Laden mit einer Wallbox zuhause mit bis zu 22 kW, abhängig vom Fahrzeug.  Wechselstrom (AC) ist besonders batterieschonend und sorgt für eine lange Lebensdauer der Batterie. Wenn es unterwegs einmal schnell gehen muss, kann man auch über Gleichstrom (DC) an einer Schnellladestation laden und somit in kürzester Zeit viel Reichweite für das Elektroauto gewinnen

Wie funktioniert das Laden an einer Ladestation?
  • Motor ausschalten.

  • Ladestation aktivieren. Die Ladestation kann mit Hilfe einer Ladekarte, per App oder im Online-Portal (über den QR Code abrufbar) aktiviert werden. Zeitgleich findet die Authentifizierung statt.

  • Abdeckung öffnen und die Ladestation mit Ihrem Elektrofahrzeug verbinden. Sie können entweder Ihr eigenes Kabel verwenden oder das von der Ladestation bereitgestellte nutzen.

  • Ladevorgang starten. Das Ladekabel wird unmittelbar bei Start des Ladevorgangs verriegelt. Der Ladeprozess beginnt und die Dauer richtet sich nach der Ladeleistung. Der Stromverbrauch wird direkt am Zähler angezeigt.

  • Ladevorgang beenden. Sobald der gewünschte Ladestand erreicht wurde, können Sie den Ladevorgang in der App oder mit Ihrer Ladekarte beenden. Bei vollständigem Aufladen erfolgt dies automatisch.

  • Bezahlen. Nach dem Ladevorgang erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über den Tankvorgang sowie die bezogene Strommenge. Bei einer kostenpflichtigen Ladesäule kann die Bezahlung per App oder Ladekarte erfolgen und ist teilweise auch per EC- oder Kreditkarte möglich.

Weißes Kalendersymbol mit der Zahl 31 – MOTORHEIMAT Wagner-Schwarz in Kirchseeon, Traunstein, Altenmarkt, Wasserburg und OberhachingWeißes Symbol eines BMW mit Frontansicht – MOTORHEIMAT Wagner-Schwarz in Kirchseeon, Traunstein, Altenmarkt, Wasserburg und OberhachingWeißes Symbol einer Landkarte mit Standortmarkierung – MOTORHEIMAT Wagner-Schwarz in Kirchseeon, Traunstein, Altenmarkt, Wasserburg und OberhachingWeißes SOS-Symbol mit Telefonhörer – MOTORHEIMAT Wagner-Schwarz in Kirchseeon, Traunstein, Altenmarkt, Wasserburg und Oberhaching